Bağlama – Der türkische Saz

Die Bağlama ist das am weitesten verbreitete Instrument in der Türkei und ein essentieller Bestandteil der anatolischen Volksmusik. Sie gilt als eine der ältesten türkischen Musikinstrumente, dessen Geschichte 1500 Jahre zurückreicht.

Die verlorenen Lieder Anatoliens

2002 begab sich Nezih Ünen auf eine unvergleichliche Tour durch die entlegensten Ecken Anatoliens. Ausgestattet mit einer Kamera und einem Mikrofon, war sein Ziel die Aufnahme klassischer Volkslieder, die er später in seinem Istanbuler Studio modernisieren und der Allgemeinheit zur Verfügung stellen wollte.