Hüsn-i Hat – Kalligraphie Slideshow
Hüsn-i Hat ist die „Königsdisziplin“ der islamischen Künste. Es ist immer wieder faszinierend, wie individuell und einzigartig jedes geschriebene Wort wirkt.
Tag
Hüsn-i Hat ist die „Königsdisziplin“ der islamischen Künste. Es ist immer wieder faszinierend, wie individuell und einzigartig jedes geschriebene Wort wirkt.
Hier stellen wir euch 5 der wichtigsten Beiträge der islamischen Kalligraphie vor. 5 wertvolle Meisterwerke, die nicht nur der islamischen Welt erhalten geblieben sind, sondern als Kulturgut auch die westliche Welt geprägt haben.
Der Begriff “Hat” entstammt dem Arabischen und bedeutet frei übersetzt “schreiben”, “Linie” oder “Weg”. Sinngemäß wird der Begriff “Hüsn-i Hat” als das Schönschreiben der arabischen Schrift durch ästhetisches Verzieren verwendet und seit Jahrhunderten praktiziert.
Islamische Kalligraphie ist die Kunst des Schönschreibens in klassischer arabischer Schrift. Vereint man Sie mit zeitgenössischem Grafik-Design, werden wunderbar gestylte Kunstwerke geschaffen.