Bayraminiz mübarek olsun und ein frohes Ramadan-Fest
Ein gesegneter Monat ist vorüber. Dieses Jahr war der Ramadan für Fastende noch einen Ticken härter, die Tage länger und die Nächte kürzer.
Tag
Ein gesegneter Monat ist vorüber. Dieses Jahr war der Ramadan für Fastende noch einen Ticken härter, die Tage länger und die Nächte kürzer.
In weniger als zwei Wochen beginnt der heilige Monat Ramadan, in der Muslime weltweit einen ganzen Monat lang fasten. Auch in diesem Jahr wird die Rückbesinnung auf Bescheidenheit, Spiritualität und Nächstenliebe mit verschiedenen Feierlichkeiten versüßt.
Vom 18.05. – 21.05.2012 findet im Ostflügel (ESA Ost) der Universität Hamburg die Islamische Kunst- und Kulturwoche statt. In Zusammenarbeit mit dem Allgemeinen Studierendenausschuss (AstA) haben die Organisatoren der Islamischen Hochschulgemeinde (IHg) ein besonderes Programm zusammengestellt, die die Vielfalt der islamischen Künste in verschiedenen Aspekten vorstellt.
Es ist wieder so weit! Am 12.05.2012 präsentiert die Tuisa e.V. das 12. Charity Event zugunsten Bedürftiger mit einem ganz besonderen Gast –
Seit etwa 3000 Jahren feiern etwa 300 Mio. Menschen, überwiegend in Zentralasien, im Nahen Osten, auf der Balkanhalbinsel, der Schwarzmeerregion und dem Kaukasus, das altiranische Frühlings- und Neujahrsfest Nevruz (persisch Nouruz, kurdisch Newroz).
Am 17. März 2012 findet in der Duisburger Rheinhausen Halle das 11. Tuisa e.V. Event zugunsten Bedürftiger statt. Nach der Maxime „Wer einen Menschen rettet, rettet die ganze Welt„, werden bei der Veranstaltung Spenden für notdürftige Menschen.
Das alljährliche Opferfest ist eines der zwei wichtigsten religiösen Feiertage im Islam. Auch in Deutschland ehren Muslime die Bereitschaft des Propheten Abrahams (Hz.