Yagli Güres – Volkssport Öl-Ringkampf

Yagli Güres ist eines der ältesten Nationalsportarten der Türkei und zählt zu den schwierigsten Bodenkampfsportarten überhaupt. Die Besonderheit liegt darin, dass die Körper der Ringer in Olivenöl eingerieben werden und somit der Einsatz von Kampfgriffen sowie -hebeln nahezu ausschließlich an der sogenannten “Kisbet” –

Tezhib – Die Kunst der Dekoration

Der Begriff “Tezhib”, dessen arabische Übersetzung “vergolden” bedeutet, bezeichnet die Kunst der Illumination und zählt zu den verbreitetsten traditionellen Dekorationskünsten. Dabei werden besonders wertvolle Bücher, Manuskripte, Kalligrapien oder Zitate aus dem Koran mit Ornamenten sowie Randverzierungen gestaltet und anschließend vergoldet.

Das Kopftuch – Ein Symbol der Kreativität

In der aktuellen Integrationsdebatte gehört das Kopftuch zweifelsohne zu den Themen, die medial und politisch am meisten ausgeschlachtet werden. Doch wo viele im Kopftuch ein Werkzeug der Unterdrückung sehen, haben einige der vermeintlich versklavten muslimischen Frauen eine Nische gefunden, aus Ihrer “Andersartigkeit” zu profitieren und Chancen wirtschaftlich, wie kreativ zu verwerten.