Meisterwerke der islamischen Architektur – 50 Moscheen
Im Zuge der Ausbreitung des Islam ließen islamische Herrscherdynastien repräsentative Bauten errichten, um ihrer Kultur und ihrem Glauben Ausdruck zu verleihen.
Tag
Im Zuge der Ausbreitung des Islam ließen islamische Herrscherdynastien repräsentative Bauten errichten, um ihrer Kultur und ihrem Glauben Ausdruck zu verleihen.
Ich erinnere mich noch relativ gut an die alte Zentral-Moschee auf der Venloerstraße in Köln. Ein recht heruntergekommenes großes Gebäude in unmittelbarer Nähe zu einem ungepflegten Sportplatz und gleich neben der türkischen Supermarktkette Yimpas.
Mimar Sinan war wohl der bedeutendste Architekt in der Geschichte des osmanischen Reichs und einer der weltweit Größten seiner Zunft. Die Fachliteratur bezeichnet ihn als „Michelangelo der Osmanen„.
Die Sakirin Moschee gilt als das modernste Gebetshaus der Türkei und erstrahlt, im wahrsten Sinne des Wortes, in der Silhouette Istanbuls wie ein leuchtender Stern.