Bağlama – Der türkische Saz
Bağlama – Der türkische Saz
Die Bağlama ist das am weitesten verbreitete Instrument in der Türkei und ein essentieller Bestandteil der anatolischen Volksmusik. Sie gilt als eine der ältesten türkischen Musikinstrumente, dessen Geschichte 1500 Jahre zurückreicht.
Als Urvater der „Saz“ – Gruppe von Saiteninstrumenten, zu der die Bağlama angehört – gilt das historische Instrument „Kopuz„. Vor etwa 1500-2000 Jahren haben zentralasiatische Nomadenstämme Trinkschalen mit Wasser gefüllt und um einen Stiel ergänzt. Anschließend spannten sie über den Hals hinweg Schale und Stiel mit dünnem Ledersaiten ein, wodurch eine warme und klare Resonanz ertönte. Die Saiten wurden entweder mit den Fingern oder einem Plektrum gezupft. In einer leicht abgewandelten Form spielte man auch mit einem Bogen oder einer Feder. Diese Variante wurde als „Iklığ“ bezeichnet.
Erst lange Zeit später sollte der Korpus durch handgeschnitzte und ausgehöhlte Holzstämme ihre Birnenform annehmen und die gelederten Saiten durch Metalldrähte ersetzt werden.
Es wird angenommen, dass der Begriff „Bağlama“ (frei übersetzt „gebunden“) erstmals im 18. Jahrhundert, in Anlehnung an die an der Spitze des Halses gebundenen Saiten, verwendet wurde.
Ausbreitung der Bağlama
Der historische Kopuz war ursprünglich bei den zentralasiatischen Turkvölkern ein Instrument, der bei schamanistischen Riten eine essentielle Rolle gespielt hatte. Auch nach der Annahme des Islams fand sie unter den Turkvölkern eine breite geografische Ausdehnung. Durch die Seldschuken betrat die Bağlama im 11. Jahrhundert erstmals anatolischen Boden.
In der Folge erfreute sie sich auch unter der Bevölkerung großer Beliebtheit. Sie wurde zum traditionellen Begleitinstrument von Volksdichtern, -denkern und -barden. Insbesondere Letztere, sogenannte Aşık wie Yunus Emre, Köroğlu, Karacaoğlan oder Aşık Veysel, haben traditionelle Erzählungen, Dichtungen und Geschichten bis in das heutige Anatolien transportiert und sind maßgeblich beteiligt an der Bildung der türkischen Volksliteratur.
Musiker wie Neşet Ertaş, Talip Özkan, Arif Sağ, Orhan Gencebay, Erdal Erzincan oder İsmet Topçu sind heute Virtuosen an der Bağlama.
Die Bağlama Gattung
Die Bağlama gehört zu den Hauptvertretern der Saz-Saiteninstrumente, die es in verschiedenen Größen und Formaten gibt. Die wichtigsten sind:
- Meydan Sazı: sie besteht aus 12 Seiten und wird auch gerne als solche bezeichnet. Unter den Bağlamas ist sie die basslastigste. Augfrund ihrer enormen Halslänge sowie ihrer Gesamtgröße wird sie heutzutage jedoch selten eingesetzt. Der Meydan saz wurde überwiegend an öffentlichen Plätzen eingesetzt, woraus sich ihr Name ableitet
- Divan Sazı: sie ist ein wenig kleiner als der Meydan saz und ist in drei Chöre zu je 3 Seiten unterteilt. Sie besitzt ein gefülltes Timbre mit etwas weniger Bass. Einige Musikologen betrachten beide Instrumente als identisch. Der Divan Bağlama ist auch bekannt als „Aşık Bağlama“, da sie vorwiegend von Volksbarden (dem sogenannten „Aşık“) verwendet wurde.
- Bağlama: die am häufigsten gespielte Bağlama ihrer Gattung. Die insgesamt 7 eingespannten Seiten verteilen sich von oben nach unten in eine 2-2-3 Formation. Sie besteht aus 17 bzw. 22 Bünden und ist auch bekannt als „Kurzhals Bağlama“ (kısa sap).
- Bozuk: Ein Bağlama Instrument, dass im Wesentlichen identisch zum klassischen Bağlama und zum griechischen Pendant Bouzouki ist. Sie wird vorwiegend im ägäischen Raum und um die Küste des Mittelmeeres gespielt.
- Cura: Das kleinste Mitglied der Bağlama Familie. Sie besteht aus 3-4 Seiten und 7-16 Bünden.
- İkitelli: Der Ikitelli gilt als eines der ältersten Instrumente Anatolien. Sie ist größer als die Cura und besteht lediglich aus zwei Saiten. Heutzutage wird sie nur noch sehr selten verwendete.
- Bas: Der berühmte Sänger Arif Sağ hat seinen eigenen Saz entwickelt, indem er Saiten einer Bassgitarre auf einer breit gefächerten Klaviatur eingesetzt hat.
In einer Youtube Playlist habe ich für euch die wichtigsten Bağlama Interpreten der Neuzeit und bekannte Lieder zusammengestellt.
Petra Nachtmanova da cok iyi caliyor
https://soundcloud.com/petra-nachtmanova/sari-gelin
Bencede, cok kabiliyetli bir baglama sanatcisi. Saz kültürünü benimsemis yetenekli bir arkadasimiz