Unterbiberger Hofmusik – Bavaturka Türkische Reise

Unterbiberger Hofmusik – Bavaturka Türkische Reise

Unterbiberger Hofmusik – Bavaturka Türkische Reise

Als ich letzte Woche nach Hause kam, erwartete mich eine Überraschung in meinem Briefkasten, die mich überaus begeistert hat – ein Umschlag mit einer CD, die ich zunächst nicht so recht einordnen konnte. Auf dem blauen Cover steht die Aufschrift „Unterbiberger Hofmusik„. Unmittelbar darunter greifen die zwei Löwen des bayerischen Staatswappens nach einem Halbmond, das einen Stern umringt. Der Titel des Albums lautet „BAVATURKA – Türkische Reise„.

Unterbiberger Hofmusik - Bavaturka CD
Unterbiberger Hofmusik – Bavaturka CD

Links

Snippets anhören
CD bei Amazon kaufen

Da meine Heimatstadt berühmt ist für Ihre Schützenvereine, dachte ich, man möge es mir verzeihen, zunächst an eine Werbe CD der hiesigen Fanfarencorps. Ich gehe also in die Wohnung, lege die CD ein und zappe wie üblich durch die Songs, ohne mir das Inlay oder die Rückseite der Cover anzuschauen. Wie vermutet, erwarten mich klassische Instrumente aus der deutschen Volksmusik wie Trompete, Waldhorn oder Harfe. Doch die Kompositionen klingen vertraut und doch irgendwie anders… so bayerisch und doch irgendwie türkisch.

Während die ersten zwei Songs eher als Jazz Musik mit orientalischen Klängen durchgehen könnten, packt es mich beim dritten Song plötzlich – ein Evergreen aus meiner Kindheit, der sicherlich auch jedem anderen Türken nicht unbekannt sein wird:

Dere Geliyor Dere Yalelel Yalelel,
Kumunu Sere Sere Yalelellim.
Al Beni Götür Dere Yalelel Yalelel,
Yarin Olduğu Yere Yalelellim.
Amanın Aman Aman,
Zamanın Zaman Zaman,
Bizim Düğün Ne Zaman Yalelellim

Zum Ende des Stücks kommt es dann Faustdick:

Ja sche blau is da See
Und mei Herz duad ma weh
Wenn i stirb bin i hi,
Kraht koa Hahn mehr um mi

Mit leichter Gänsehaut greife ich erstmals nach dem Booklet und lese mir die weiterführenden Informationen zu den einzelnen Liedern durch, währenddessen ein Stück des türkischen Komponisten Ismail Dede Efendi neu interpretiert aus den Lautsprechern schallt.
Unterbiberger Hofmusik, das sind das Eherpaar Irene und Franz Josef Himpsl und ihre drei Söhne Xaverm Ludwig und Franz. Die Familie ist bekannt für ihre grenzüberschreitenden Musikprojekte. Diesmal brachten sie zusammen, was niemand so einfach zusammen vorstellen kann: Volkstümliche Bayerische Klänge und türkische Musik. Doch gerade das machte für die Familie den Reiz aus.

Hätte mir jemand noch vor fünf Jahren prophezeit: Ihr werdet einmal ein türkisches Programm spielen – damals hätte ich verständnislos den Kopf geschüttelt“, erklärt Franz Joseph Himpsl zu seinem neuesten Projekt „Bavaturka“.
Vor einigen Jahren kam die Familie auf Einladung des Goethe-Instituts erstmals nach Izmir und Istanbul. Die „unglaubliche Gastfreundschaft, interessanteste Menschen und phantastische Musiker“ haben die Familie beeindruckt, so Himpsl.

Die türkische Musik ließ die Familie nicht mehr los – zum Glück, denn so entstand ein beeindruckendes Musikerlebnis. Unterstützung erhielt die bayerische Band vom türkischen Musiker Şeref Dalyanoğlu. Er hat Franz Josef Himpsl in die „Tücken der türkischen Musik“ eingeführt und ist auf dem Album mit seinem Oud, einer traditionellen Laute, zu hören.

Und während ich nun beim letzten der insgesamt 15 Stücke angelangt bin, stelle ich fest, dass das Album genau das bietet, was bereits zuvor durch den Mix aus Thrakien und dem bayerischen Wald bestens zelebriert wurde – eine bunte Mischung aus türkischen Volksliedern und bayerischer Trachtenmusik, untermalt mit klassischen Jazz Elementen. Eine perfekt aufeinander abgestimmte Harmonie aus Text, Musik und Arrangements, die zwei völlig unterschiedliche Musikwelten miteinander verschmelzen lässt und musikalische Grenzen überschreitet.

Am Freitag, den 03. August 2012 wird die CD auf Himpsl Records über Edel:Kultur veröffentlicht. Auf der Website der Unterbiberger Hofmusik könnt Ihr euch Snippets der „BAVATURKA – Türkische Reise“ anhören. Reinschnuppern oder gleich kaufen könnt Ihr „BAVATURKA – Türkische Reise“ auch bei Amazon.de.

Verwandte Artikel

Leave a Comment

Leave A Comment Your email address will not be published