Shahid Alam – Leben zwischen den Kulturen
Shahid Alam – Leben zwischen den Kulturen
Shahid Alam studierte Pädagogik, Kunst, Politikwissenschaften und Europawissenschaften in Dortmund und Aachen. Der gebürtige Pakistani ist 1952 in Lahore geboren und lebt seit 1973 in Deutschland. Als freischaffender Künstler blickt er auf eine über zwanzig jährige Tätigkeit im Bereich der Bildung und Kunst als Lehrer an unterschiedlichen Schulen und Bildungseinrichtungen zurück.
Steckbrief
Name Shahid Alam
Beruf Kalligraph, Maler, Bildhauer
Website shahid-alam.de
Als Kalligraph, Maler und Bildhauer hat Shahid Alam es geschafft, eine Brücke zwischen Orient und Okzident zu schlagen. Seit 2006 hat er bereits 19 Ausstellungen in katholischen, evangelischen und reformierten Kirchen organisiert. Shahid Alam ist maßgeblich beteiligt an der interkulturellen und interreligiösen Verständigung, die von der Ästhetik der arabischen Schrift getragen wird.
Seine Arbeiten sind Visualisierungen von Dichtungen großer Literaten und Mystiker wie Goethe, Rumi, Ibn Arabi u.a., die er gekonnt als Übersetzung, aber auch in der Originalschrift in seine Werke einfließen lässt. Damit eröffnet er ganz neue Gestaltungsmöglichkeiten des arabischen Wortes, als Verschmelzung von Wort und Bild, und erreicht eine außerordentliche Plastizität. Die logische Konsequenz neben dem gemalten / gezeichneten Wort oder Bild ist die Ableitung von skulpturalen Formen, die es ihm ermöglichen, das Bild von seinem Hintergrund loszulösen und von allen Perspektiven zu betrachten.
In seinem Atelier in Stolberg verwirklicht Shahid Alam nicht nur seine Ideen, sondern unterrichtet junge und alte Menschen in verschiedenen Kurses das Zeichnen, Malen und Kalligraphie. Dabei legt er großen Wert darauf, dass seine Schüler und Schülerinnen frei und selbständig arbeiten und unterstützt lediglich bei der technischen Umsetzung – die künstlerische Freiheit soll in Ruhe und Geborgenheit von alleine fruchten und die Inspiration fördern.
Wer Interesse an den Kursen von Shahid Alam hat, kann ihn über seine Website kontaktieren.