Kazim Aydin – Modern Islamic Art
Kazim Aydin – Modern Islamic Art
Der 1980 in Duisburg geborene und dort auch aufgewachsene Kazim Aydin ist eigentlich Graffiti-Künstler und hatte bis jetzt zwei Ausstellungen in Duisburg. Jetzt hat er sich auf islamische Kunst fokussiert und verschönert verschiedene Untergründe mit seinen Bildern.
Steckbrief
Name Kazim Aydin
Beruf Künstler
Website i-deen.com
Seit seiner Kindheit malt der verheiratete und zweifache Vater Kazim Aydin auf Wände, Papier, Leinwand oder Digital, oft auch sozialkritische Bilder. Als Graffiti-Künstler konnte er 2003 auf der Graffiti Ausstellung „Nur Probleme“ in Duisburg sowie 2004 auf der Ruhrtriennale seine Werke präsentieren. Eigentlich wollte er Kunst und Design studieren, entschied sich allerdings auf Wunsch seines Vaters die Peter Behrens School of Architecture zu besuchen. Nach dem Studium verselbstständigte er sich als 3D-Visualisierer und erstellte Architekturvisualisierungen.

Den islamischen Einfluss in seinen Bildern führt er auf seine Erziehung zurück und konzentriert sich neben seinem Hauptberuf als Architekt in Düsseldorf nur noch auf islamische Kunst. Die von ihm selbst kreierten Motive malt Kazim Aydin in verschiedenen Formaten und auf verschiedene Untergründe. Nach der Fertigung werden die Bilder in einem Fotostudio fotografiert und vervielfältigt. Die Originalen können über seine Website i-deen.com erworben oder als Kunstdruck im Posterformat gekauft werden.