Kufiya – Symbol des Widerstands „Made in Palestine“
Widerstand hat viele Gesichter. Manchmal ist es ein Foto eines einfachen Bürgers, der sich einem 70 Tonnen schweren Kampfpanzer gegenüberstellt. Manchmal ein Handzeichen mit vier ausgestreckten Fingern und eingeklapptem Daumen, der nach einem Massaker gegenüber der Zivilbevölkerung eine weltweite Protestbewegung ausgelöst hat.
Türkische Hochzeit – Von der Eheschließung
Die Ehe ist eine Verbindung, die seit frühester Zeit besteht und eine große Bedeutung für das menschliche Leben und die Gesellschaft hat.
Hacivat und Karagöz – Das türkische Schattentheater
Karagöz, übersetzt „schwarzes Auge“, ist der Held des türkischen Schattenspiels oder Theaters. Ungebildet, aber mit viel Einfallsreichtum übertrifft er unweigerlich seinen Freund Hacivat, der trotz seiner Ausbildung Karagöz nicht gewachsen ist.
Shahid Alam – Leben zwischen den Kulturen
Shahid Alam studierte Pädagogik, Kunst, Politikwissenschaften und Europawissenschaften in Dortmund und Aachen. Der gebürtige Pakistani ist 1952 in Lahore geboren und lebt seit 1973 in Deutschland.
Calligraffiti – Kalligrafie des 21. Jhdt.
Der Künstler Hassan Massoudy bezeichnete einst die arabische Kalligraphie und Graffiti als „zwei Töchter der gleichen Eltern„, weil sie miteinander verbunden und in Beziehung zueinander stehen.